Aktuelle Ratgeber rund um die Schuhpflege
Pantoletten
Der Name Pantolette wurde zusammengesetzt aus den Bezeichnungen Pantoffel und Sandalette. Diese Schuhform kann dementsprechend als eine Mischform aus beiden Schuharten angesehen werden. Bei Pantoletten handelt es sich um offene Freizeitschuhe, die vorne entweder geschlossen gearbeitet […]
Peeptoes
Peeptoes oder auch Flamenco-Pumps sind eine extravagante Schuhform und zählen zur Schuhgruppe der Pumps. Im Gegensatz zu den klassischen geschlossenen Pumps sind sie an der Schuhspitze offen, sodass mindestens zwei Zehen sichtbar sind. Die „zehenfreie“ Schuhform […]
Pumps
Pumps tauchen in der Geschichte der Schuhmode erstmals im 17. und 18. Jahrhundert auf und zählen in dieser Zeit noch zu den klassischen Männerschuhen. Erst seit der Mitte des 19. Jahrhunderts nutzen auch Frauen Pumps als […]
Sandalette
Sandaletten gehören zur Schuhform der Sandale und sind eine Variation dieser Grundform. Kennzeichen der Sandaletten ist ein mindestens 3 cm hoher Absatz, der dem Schuh eine besonders feminine Note verleiht. Den nötigen Halt bekommen diese offenen […]
Sicherheitsschuhe S1
Sicherheitsschuhe dienen als Schutzkleidung bei der Arbeit. Die Berufsgenossenschaft schreibt sie vor in der Industrie, im Bauwesen und im Garten- und Landschaftsbau. Des Weiteren sind sie bei der Feuerwehr, im Rettungsdienst und teilweise im Gastronomiegewerbe vorgeschrieben. […]
Sportschuh
Um den Sportschuh besser verstehen und beschreiben zu können, sollten folgende Fachbegriffe bzw. Bereiche gekannt sein; auch wer im regionalen Laufshop einkauft wird gerne mit einigen Fach-Begriffen konfrontiert. Hier sollte man gleich wissen worum es geht: […]